Local Listing: Mit Ihren Unternehmensstandorten die lokale Suche dominieren
Mit Verzeichnissen Kunden & Sichtbarkeit gewinnen
- Mit Google Profil und lokaler Landing-Page durch Präsenz in Verzeichnissen besser ranken.
- Über das Ranking der Verzeichnis-Einträge in den organischen Suchergebnissen besser gefunden werden.
- In den Verzeichnissen selbst direkt gefunden werden, in welchen Ihre Zielgruppe sucht.
Auf diesem Weg erreichen Sie diejenigen, die in der Nähe suchen, Interesse an Ihrem Angebot haben und bereit zum Abschluss sind. Bedeutet für Sie: Mehr Kunden, mehr Conversion, mehr Leads, mehr Traffic und mehr Sichtbarkeit.
In einem skalierbaren Prozess optimieren wir für jeden Ihrer Standorte das zentrale Listing (Google Unternehmensprofil), bespielen, verwalten und aktualisieren allgemeine, lokale und branchenspezifische Verzeichniseinträge und etablieren ein professionelles Bewertungsmanagement.
Durch Local Listings Kunden gewinnen, überzeugen und lokal sichtbar werden
Top-Rankings in & über Listings
Seien Sie sichtbar durch ein gutes Ranking innerhalb des Verzeichnisses. Erscheinen Sie gleichzeitig mit Ihrem Verzeichniseintrag in den Suchergebnissen, in welchen das Verzeichnis sowieso dominant ausgespielt wird. Mehr Sichtbarkeit, Ranking-Power und Besucherströme. Mit direkter Kontaktmöglichkeit oder Weiterleitung auf Ihre Website.Mehr Sichtbarkeit Ihrer Websites
Steigern Sie Ihre organischen Rankings in Google Suchergebnissen durch Local Listings und Citations. Häufige Erwähnungen sorgen für bessere Rankings bei lokalen Keywords, nach denen Ihre Zielgruppe sucht. Maximieren Sie Impressionen, Klicks sowie Sales und nutzen Sie die Symbiose aus Traffic über Verzeichnisseiten und die organische Suche.Vertrauen durch Aktualität & Einheitlichkeit
Gewinnen Sie mehr Kunden, indem Sie Vertrauen durch einheitliche, korrekte Daten und standortübergreifendes professionelles Corporate Design / Language aufbauen. Übereinstimmende Daten verbessern Ihr Ranking und sind Garant dafür, dass Interessenten Sie stets erreichen können und Sie niemanden unnötig an die Konkurrenz verlierenÜberzeugende Bewertungen
Nutzen Sie die Bewertungen als Kundenmagnet. Authentische Bewertungen - ob im Google Unternehmensprofil oder in Verzeichnissen - machen Ihrer Zielgruppe die Kaufentscheidung leicht, verbessern Ranking sowie Positionierung und stärken Ihre Marktposition gegenüber dem Wettbewerb.Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch!
Wer heute und in Zukunft online Kunden für sein lokales Unternehmen gewinnen und die Konkurrenz abhängen will, der muss sichtbar werden und überzeugen. Nutzen Sie Local Listings als essentiellen Bestandteil Ihrer Local SEO Strategie – für jeden einzelnen Unternehmensstandort.
In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch erfahren Sie, wie Sie Local Listings als Hebel für gleich dreifache Sichtbarkeit (organische Rankings & Top-Rankings der Verzeichnisse und Auffindbarkeit in Verzeichnissen selbst) kosteneffizient einsetzen und dadurch Ihre Performance signifikant steigern.
Local Listing: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Unternehmens-standorte aus einer Hand
Das Potenzial ist riesig: Fast jede dritte Suchanfrage zielt auf ein lokales Unternehmen ab. Mit maßgeschneiderten Lösungen schöpfen Sie dieses Potenzial bestmöglich aus und dominieren die Online-Kundengewinnung in Ihrem lokalen Markt. Damit das gelingt, beraten, unterstützen und begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess–so wie Sie es brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Mit Ihrem agilen Partner an der Seite strategisch optimal aufgestellt sein, um Maßnahmen intern umsetzen, teilweise oder ganz auszulagern zu können. Entweder mit Fokus auf Local Listings oder in direkter Symbiose mit ganzheitlichem Local SEO.
Local Listing Consulting
- Spezifikation der Anforderungen & strategische Ausrichtung
- Wissenstransfer für interne Umsetzung
- Qualitätssicherung & Optimierung Ihrer Umsetzung
Local Listing Out Tasking
- Consulting in Umsetzung überführen
- Einzelne Aufgaben ausgliedern
- Unterstützung mit professionellen Tools
Local Listing Outsourcing
- Schlüsselfertige Lösungen in allen Größenordnungen
- Umsetzung auf allen Ebenen
- Strategie, Umsetzung & Optimierung
Bausteine für erfolgreiche Local Listings
Google Unternehmensprofil
Relevante Verzeichnisse
Unternehmensdaten
Bewertungen
Aktualität
Offsite-Power
Skalierbare Lösungen für mehrere Standorte: Local Listings mit einem Klick
Mit ganzheitlichen Business Lösungen werden Sie der Masse an Verzeichnissen und immer wieder einzutragenden Daten Herr. Durch die Nutzung von führenden Local Listing Tools sparen Sie sich den massiven Zeit- und Arbeitsaufwand:
- Eintragung in zahlreiche Verzeichnisse, Sprachassistenten, Social Media Netzwerke (je nach Region & Branche)
- Aktualisierung einzelner Daten (z.B. Öffnungszeiten) mit einem Klick
- Stets aktuelle, einheitliche Daten über alle Verzeichnisse hinweg
- Zentrales Bewertungsmanagement (standort- und plattformübergreifend)
Dieser schlanke Prozess, der Zeit und Kosten reduziert, steigert die Rendite der Local Listings. Je mehr Standorte es gibt, umso wichtiger ist die Skalierung:

Für jeden Standort wird eine individuelle Datenbasis erstellt, die über das Tool in die passenden Verzeichnisse, Branchenbücher und lokalen Verzeichnisse ausgespielt wird. Dadurch können Daten einzelner Standorte unabhängig von anderen Filialen – in sämtlichen Verzeichniseinträgen – verändert werden. Effiziente Einrichtung, Verwaltung und Anpassung.
So generieren Sie flächendeckend Neukunden und Sichtbarkeit für jeden einzelnen Standort.
Local Listing mit System: Plan- & messbare Erfolge
Die Mischung aus Best-Practice Local Listing und individueller Anpassung auf Ort und Branche gepaart mit einem ergebnisorientierten Prozess bringt Ihnen schnellstmöglich sicht-, mess- und planbare Erfolge.
PLAN: Local Listing Strategie
BUILD: Flächendeckende Umsetzung
RUN: Monitoring & Optimierung
Kontinuierliche Ergebnisse messen, Ranking und Traffic beobachten und Optimierungsmöglichkeiten evidenzbasiert erkennen. Standortdaten bei Änderungen anpassen. Local Listings erweitern, neue Standorte anlegen und mögliche Verknüpfungen mit weiteren Local SEO Maßnahmen nutzen, um noch sichtbarer & erfolgreicher zu werden.
Die Klicks schon im Suchergebnis abgreifen: Google Unternehmensprofil als Local Listing
Nutzen Sie das aktuell wertvollste Local Listing, was bereits im Suchergebnis prominent in einer hervorgehobenen Box (Local Pack) mit sämtlichen relevanten Unternehmensdaten angezeigt wird:
- Maximale Sichtbarkeit im Local Pack
- Kostenlose Reichweite (ohne Werbekosten)
- NAP-Daten, Bilder & Bewertungen auf einen Blick ohne klicken zu müssen
- Auf Google Maps gefunden werden
- Positionierung und Abheben vom Wettbewerb
- Hohe Conversion-Rate / Leadgenerierung
Erscheint bei einem lokalen Keyword Ihr Google Unternehmensprofil, können Ihre potenziellen Kunden sofort anrufen, sich zu Ihnen navigieren lassen, Ihre Website besuchen oder sich Bilder und Bewertungen ansehen.
Durch akribische Optimierung wird Ihr Eintrag zum kostenlosen Kundenmagneten.


Automatisierte Verwaltung & Aktualisierung
Um die Sichtbarkeit und Überzeugungsstärke Ihres Business Profils zu erhöhen, wird es mit SEO-optimierten Daten (beispielsweise Name, Adresse, Telefon, Öffnungszeiten, Preisspanne, Kategorie, Angebote, Beschreibung) gefüllt. Bei der Nutzung eines Local Listing Tools sparen Sie zusätzlich Zeit und Aufwand, indem das Unternehmensprofil über die API in das Tool eingebunden wird. Dadurch können Änderungen direkt über das Tool auch am Profil vorgenommen werden. Für maximale Übereinstimmung mit allen anderen Local Listings.
Die Analyse des Nutzerverhaltens und der Kennzahlen ermöglicht Ihnen eine stetige Weiterentwicklung und Optimierung, um zukünftig noch mehr Sichtbarkeit, Leads und Sales über das Unternehmensprofil zu generieren.
Google Unternehmensprofil für jeden Standort
Bei mehreren Standorten erhalten Sie für jede Filiale ein individuell auf den Standort angepasstes, verkaufspsychologisch optimiertes Google Unternehmensprofil. Gleichzeitig stärken ein einheitliches Design und einheitliche Sprache die Markenwahrnehmung und schaffen Vertrauen.
Zentral verwaltbar über das Backend oder Ihr Local Listing Tool – standortbezogen oder standortübergreifend.

Daten, die Ihre Kunden wirklich interessieren & überzeugen: NAP-Daten, Bilder, Leistungen, Preise & Co.
Die Basis, die in jedem Local Listing eingetragen werden muss, sind die NAP-Daten – Name, Adress, Phone. Mit diesen Angaben finden Ihre Kunden Ihr Unternehmen und können sofort telefonisch Kontakt aufnehmen.
Neben den NAP-Daten können in den unterschiedlichen Verzeichnissen deutlich mehr Informationen platziert werden. Für Sie werden umfangreiche Listings mit verkaufspsychologisch- und SEO-optimierten Daten erzeugt. Sodass beim User möglichst wenige Fragen unbeantwortet bleiben und keine Unsicherheit aufkommt.
- Bilder
- Branche
- Kategorie
- Leistungen
- Produkte
- Preise / Preisspanne
- Öffnungszeiten
- Sonderangebote
Für noch mehr Sichtbarkeit kommen diese Informationen gleichzeitig als strukturierte Daten auf Ihre lokale Landing-Page. Der Algorithmus kann diese dann auslesen und als so genanntes Rich-Snippet in den Suchergebnissen ausspielen.


Für jeden Standort ein optimierter Datensatz
Bevor Ihre Local Listings angelegt werden, wird ein vollständiger Datensatz für jeden Ihrer Standorte ausgearbeitet. Einzigartige Bilder, besondere Angebote, abweichende Öffnungszeiten… Dieser wird genutzt, um Ihre Listings über das Tool automatisiert anzulegen. Änderungen werden kontinuierlich im Datensatz vorgenommen und dadurch automatisch oder manuell in den Verzeichnissen übernommen.
Die Local Listings Ihrer Standorte sind damit zentral und zeit- bzw. kosteneffizient verwaltbar.
Die besten Verzeichnisse bespielen: Dort erscheinen, wo Ihre Kunden nach Ihnen suchen
Etablieren Sie Ihre Local Listings in möglichst vielen, möglichst hochwertigen Verzeichnissen, um die perfekte Balance zwischen Qualität und Quantität zu wahren. Ihr Unternehmen wird nur in solchen Verzeichnissen gelistet, die einen positiven Effekt auf Ihre Sichtbarkeit, Ihr Ranking und Ihre Akquise haben. Erscheinen Sie dort, wo Ihre Kunden nach Ihnen suchen. Passende Verzeichnisse zeichnen sich aus durch:
- Sichtbarkeit in Google: Populäres Verzeichnis über alle Branchen hinweg (z.B. Gelbe Seiten) für Contents, die nicht Ihrer Domain entspringen und Sie in den Suchergebnissen mehrfach erscheinen lassen.
- Lokale-Dominanz: Zugeschnitten auf Ihren regionalen Bereich. Dafür extrem hohe „Qualität“ der Besucher.
- Branchen-Dominanz: Verzeichnisse, in welchen nur Unternehmen Ihrer Branche gelistet sind (z.B. jameda)
Neben den klassischen Verzeichnissen und Branchenbüchern lohnen sich Local Listings auf Social Media (Facebook, Instagram, Snapchat & Co.), bei Karten-Anbietern und Sprachassistenten (z.B. Alexa). Auch auf internationaler Ebene funktioniert Local Listing.
Damit Ihre Website die Top-Konkurrenz überholt, werden deren Local Listings analysiert. Diese Benchmark wird übertroffen, um selbst an die Spitze der Rankings zu kommen und in den Verzeichnissen selbst mehr Leads zu generieren, als Ihre Mitbewerber.


Vom Allgemeinen zum Speziellen
Mithilfe der Tools wird Ihr Grundstock an Local Listings in den bekannten Verzeichnissen (Kategorie: Sichtbarkeit in Google) geschaffen. Um vor allem lokal und branchenspezifisch noch bessere Ergebnisse zu erzielen, schlagen wir Ihnen weitere Listings vor, die zwar keine Schnittstelle zum Tool haben, aber für Ihre Sichtbarkeit Gold wert sind.
Auch in diesen Local Listings legen wir Ihnen manuell ein Profil an, das aus der Datenbasis gefüttert wird.
Diesen Prozess rollen wir für jede einzelne Ihrer Filialen aus, um flächendeckend lokal vernetzt zu sein und die nötige Sichtbarkeit in der “Near me” Suche zu generieren.
Bewertungs-management: Mit Top-Reviews glänzen & Positionierung aufbauen
- Neukunden gewinnen: Schon kleine Veränderungen in der Sterne-Bewertung kann ein Umsatzwachstum zwischen 30 und 200 Prozent (je nach Kategorie) bewirken.
- Google Ranking verbessern: Gute und zahlreiche Bewertungen tragen zu etwa 17 Prozent zum Ranking Ihres Standorts bei. Sie bringen unmittelbare Sichtbarkeit.
- Reputation aufbauen: Gute Bewertung schaffen Vertrauen und helfen Ihnen dabei, sich als führender Anbieter am Markt zu positionieren.


Zentrales Tool zur Verwaltung und Beantwortung von Bewertungen
Viele Standorte bedeuten viele Bewertungen auf unterschiedlichen Plattformen. Machen Sie es sich mit dem Tool leicht, Bewertungen zu tracken, auf sie zu reagieren, sie zentral bzw. standortübergreifend zu verwalten und einen zuverlässigen Beantwortungsprozess zu etablieren.
Zeigen Sie Ihrer Zielgruppe, dass Ihnen Ihre Meinung wichtig ist und gehen Sie professionell mit Kritik um. Durch konsequentes Beantworten lassen sich selbst eher negative Bewertungen relativieren und die Interaktion stärkt Vertrauen und Kundenbindung.
Sie und Ihre Standortleiter werden benachrichtigt, sobald eine Bewertung abgegeben wird. Derjenige, der im Tool berechtigt ist, kann sofort antworten – entweder mit Textbausteinen oder manuell. Bleibt eine Bewertung zu lange unbeantwortet, werden Sie erinnert.
Das Bewertungstool ist über Schnittstellen mit unterschiedlichen Bewertungsportalen und den Google Unternehmensprofilen Ihrer Standorte verbunden. Das erleichtert den Workflow und ermöglicht die zentrale Steuerung des Reputationsmanagements.
Immer auf dem neuesten Stand: Automatische Aktualisierung und Löschung veralteter Daten
In allen Verzeichnissen / Branchenbüchern einheitliche und korrekte Informationen bereitstellen, um Kunden zu gewinnen, Vertrauen zu schaffen und besser zu ranken.
Bei vielen Verzeichniseinträgen und mehreren Standorten bedeuten schon kleine Änderungen einen großen Aufwand. Mit einer smarten Lösung sparen Sie sich diesen Zeit- und Ressourcenaufwand:
Jede Änderung kann in sekundenschnelle über alle Local Listings hinweg automatisch ausgespielt werden. Ändern sich beispielsweise die Adresse oder die Öffnungszeiten, reicht ein Klick, um dem Kunden wieder überall korrekte Daten bieten zu können.


Google Cleaner: Altlasten automatisch entfernen lassen
Nie wieder einen Kunden verlieren, weil er auf veraltete Daten gestoßen ist. Lassen Sie nicht mehr aktuelle Informationen teilautomatisiert und vollständig aus der Suchmaschine löschen. Bei vielen Standorten und einer langen Zeit am Markt sammeln sich Daten im Internet – z.B. Adressen / Telefonnummern / E-Mails in Verzeichnissen – die nicht mehr korrekt sind.
- Veraltete Daten schwächen das Ranking, durch uneinheitliche Informationen
- Kunden sind verwirrt / nutzen die nicht mehr aktuellen Informationen und springen ab
- Juristisch relevante Daten, die veraltet sind, sind ein Risiko
Um diese Altdaten zu finden und zu entfernen, setzen wir das eigens entwickelte Google Cleaner Tool ein. Sämtliche im Internet abrufbaren Informationen werden mit der korrekten Datenbasis abgeglichen. Abweichende Einträge werden teilautomatisiert gelöscht. Dieser Prozess lässt sich effizient und kostengünstig für jeden Ihrer Standort einsetzen.
Dank Local Listings mehr Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen
Verbessern Sie durch Local Listings gleichzeitig das organische Ranking Ihrer lokalen Landing Page. Der Aufbau von Verzeichniseinträgen bringt Ihnen automatisch Backlinks, die als Offsite-SEO Bestandteil der Suchmaschine anzeigen, dass Ihre Website relevant ist und für die lokalen Keywords weit oben ranken sollte.
Jedes Mal, wenn ein Local Listing mit einem Link auf Ihre Website verweist, ist das ein positives Ranking Signal. Das steigert den Traffic, den Sie über die Weiterleitung vom Verzeichnis erhalten und gleichzeitig die Impressionen bzw. Besucher, die über die organische Suche auf Sie aufmerksam werden. Eine perfekte Symbiose zwischen Local Listings und Local SEO.
Jeder Verzeichniseintrag – auch ohne (Back-)Link – ist eine Citation, die ebenfalls das Ranking positiv beeinflusst.


Offpage-SEO: Linkbuilding als wichtiger Bestandteil der SEO-Optimierung
Maximieren Sie den Effekt durch den Aufbau eines ausgewogenen Linkprofils. Neben den (meist nofollow-)Links von Local Listings benötigen Sie weitere Backlinks (dofollow) von lokalen oder branchenrelevanten Websites inklusive hochwertigem Content. Je populärer und vertrauenswürdiger die verlinkende Website ist, desto stärker ist der Effekt auf Ihr eigenes Ranking.
Vorsicht: Wir setzen für Sie auf den organischen Aufbau eines natürlichen Linkprofils. Die Eintragung in so genannte Spam-Verzeichnisse, Linkpartnerschaften und gekaufte Backlinks beeinflussen das Ranking stark negativ.
Der Konkurrenz einen Schritt voraus:
Expertise meets Erfahrung
Sie profitieren von unserer Erfahrung aus zahlreichen (Groß-)Projekten - national und international - welche wir in Verbindung mit den aktuellen Best-Practice-Methoden auch in Ihr Local Listings Projekt gewinnbringend einbringen. Als Partner versprechen wir Ihnen eine flexible, planbare und agile Zusammenarbeit, die zu messbaren Erfolgen führt und von zuverlässiger, transparenter Kommunikation geprägt ist. Maßgeschneidertes Prozess- und Preismanagement.Profi-Tools für Ihr Unternehmen
Ihr Projekt wird mit den Top Local Listing Tools realisiert. Umfangreiche Verzeichnisdatenbanken, immer die neueste Schnittstelle und damit maximale Sicherheit. Unser Team steuert die Tools so aus, dass Ihr Ziel effizient erreicht wird und auch umfangreiche Projekte in einem überschaubaren Zeitrahmen abgebildet werden können. Als offizieller Reseller können wir Ihnen auch eine Software-Lizenz zum Eigengebrauch anbieten.Ganzheitliches Online Marketing
Mit uns wissen Sie, dass es immer noch Luft nach oben gibt. Neben den Local Listings unterstützen wir Sie gerne durch sämtliche Hebel des Online Marketing. Erfolgreiche Vermarktung und Kundengewinnung aus einer Hand: SEO, SEA, Social Media Marketing, Content Marketing und vieles mehr. Durch die interne Abstimmung kommen Sie in den Genuss der Symbiose der einzelnen Online Marketing Bereiche.Skalierbare Lösungen nach Maß
Wir kreieren individuelle Lösungen in allen Größenordnungen. Auch bei tausenden Standorten profitiert Ihr Business von konstant höchster Qualität und besten Ergebnissen. Möglich machen es unsere Best-Practice-Prozesse, skalierbar einsetzbare Tools und der Anspruch, den Benchmark zu schlagen bzw. der Benchmark zu werden.Jetzt mit Local Listings lokal Kunden aquirieren
Nutzen Sie die Popularität der Verzeichnisse, um dort Kunden zu gewinnen, wo Ihre Zielgruppe sucht. Steigern Sie Ihre eigene lokale Sichtbarkeit durch bessere Rankings und das Google Unternehmensprofil. Überzeugen Sie Ihre Zielgruppe mit einheitlichen Daten, Bewertungen, Bildern und Ihrer Positionierung.
Nehmen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Kontakt auf …
Erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Local Listing Erfolgsbausteine skalierbar und gewinnbringend für Ihr Unternehmen einsetzen können!
Fragen und Antworten zum Local Listing
Was kann man mit Local Listing erzielen?
Local Listings bieten eine effektive Strategie zur Steigerung der Sichtbarkeit und Relevanz eines Unternehmens, insbesondere in Bezug auf lokale Suchanfragen. Durch gezielte Eintragungen in sorgfältig ausgewählte Verzeichnisse und Business-Portale verbessert sich nicht nur das Ranking in den Suchergebnissen, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden auf die Firmeneinträge stoßen. Auch hat ein Unternehmen mit Local Listings die Chance, mehrfach in den Suchergebnissen zu erscheinen – sowohl durch die Verzeichniseinträge als auch durch die eigene Website. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass man von potenziellen Kunden entdeckt wird und erhöht somit Ihre Gesamtpräsenz in der digitalen Landschaft. Mit Local Listing wird somit die Auffindbarkeit und der Kundenzulauf in kürzester Zeit verbessert.
Wie steigern lokale Verzeichniseintragungen das Ranking?
Bei der Bewertung der Relevanz einer Website berücksichtigt Google neben technischer und inhaltlicher Optimierung auch die Offsite-Popularität. Hierbei wird geprüft, wie oft und in welchem Kontext ein Unternehmen außerhalb der eigenen Website genannt wird und wie viele qualitativ hochwertige Links auf die betreffende Website verweisen. Diese Faktoren haben einen bedeutenden Einfluss auf die Sichtbarkeit des Unternehmens in den Suchergebnissen. Insbesondere Verweise von vertrauenswürdigen lokalen Seiten senden ein starkes Signal an Google hinsichtlich der Relevanz und Vertrauenswürdigkeit einer Website. Das zeigt sich auch darin, dass Einträge aus lokalen Verzeichnissen oftmals hohe Positionen in den Suchergebnissen für lokale Anfragen einnehmen.
Aus strategischer Sicht ist es daher wichtig, dass Unternehmen in diesen lokalen und branchenspezifischen Verzeichnissen und Portalen gelistet sind. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das digitale Spielfeld nicht allein der Konkurrenz überlassen wird. Im Idealfall führt dies zur sogenannten "SERP Dominanz", bei der das Unternehmen prominent in den Suchergebnissen präsentiert wird: auf der Google-Unternehmensprofil-Karte, durch die eigene Website und durch die Einträge in den Verzeichnissen und Portalen.
Die SERP-Dominanz kann durch weitere Maßnahmen erweitert werden. Eintragungen in sozialen Medien, optimierte Video- und Bild-Rankings sowie gezielte Google Ads können dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Präsenz des Unternehmens zu verstärken. Das ultimative Ziel besteht darin, dass potenzielle Kunden bei der Suche nach spezifischen Themen und Leistungen nicht mehr an dem Unternehmen vorbeikommen können. Mit einem durchdachten und effektiv umgesetzten Local Listing-Ansatz wird ein Unternehmen zur ersten Anlaufstelle für lokale Kunden.
Wie lange dauert es, bis die Einträge in den Verzeichnissen online sind?
Welche Informationen werden in Branchenbücher eingetragen?
Neben dem unverzichtbaren Verweis auf die eigene Webseite gehören der Firmenname, die Adresse und die Telefonnummer zu den essenziellen Angaben (den sogenannten NAP-Daten). Doch ein vollständiges und ansprechendes Firmenprofil geht über diese Basiselemente hinaus. Elemente wie das firmeneigene Logo, konkrete Öffnungszeiten und eine präzise Auflistung der angebotenen Dienstleistungen oder Produkte tragen zu einem umfassenden Firmenprofil bei und verbessern die Nutzererfahrung. Optional können noch zusätzliche Elemente wie Unternehmensbeschreibungen, Geschäftsführerinformationen und verfügbare Zahlungsmethoden hinzugefügt werden. Damit wird das Firmenprofil zu einem aussagekräftigen und informativen Aushängeschild.
Was ist, wenn Firmen bereits inkonsistent in Verzeichnissen eingetragen sind?
Eine Inkonsistenz in den Unternehmensdaten kann sowohl das Ranking in Suchmaschinen beeinträchtigen als auch zu einer negativen Kundenerfahrung führen. Es ist daher dringend empfohlen, solche fehlerhaften Einträge schnellstmöglich zu korrigieren und zu optimieren. Das Team von digitalagenten verfügt über langjährige Erfahrung in der Bereinigung und Vereinheitlichung solcher inkonsistenter Firmenprofile. Mit präzisen Methoden und einem scharfen Auge für Details werden diese Probleme beseitigt, um die Integrität und Einheitlichkeit der Unternehmensinformationen über alle Plattformen hinweg sicherzustellen. Es wird nicht nur Wert auf die Aktualität der Daten gelegt, sondern auch darauf, dass sie im Kontext der jeweiligen Plattform und Zielgruppe relevant und ansprechend sind.
Gehören Social-Media-Präsenzen (Facebook, Twitter etc.) zum Umfang des Local Listings?
Ja, absolut. Bei der Umsetzung von Local-Listing-Strategien werden sämtliche relevanten Daten Ihres Unternehmens in Online-Verzeichnissen erfasst und repräsentiert. Dies beinhaltet auch die Verknüpfungen zu Ihren Social-Media-Auftritten, beispielsweise auf Facebook, Twitter, Instagram oder LinkedIn. Somit dient Local Listing nicht nur der Verbesserung der lokalen Sichtbarkeit und Suchmaschinenpositionierung, sondern fördert auch die Erhöhung der Bekanntheit und Interaktion auf Ihren Social-Media-Kanälen. In dieser ganzheitlichen Betrachtung liegt der Mehrwert von Local Listings: Sie dienen als umfassendes Werkzeug, um alle digitalen Berührungspunkte Ihres Unternehmens zu stärken und zu optimieren.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Yext für Local Listings?
Die Yext-Plattform liefert eine effiziente Lösung, um Aktivitäten rund um Local Listings zu automatisieren. Sie ermöglicht eine schnellere und leichtere Verwaltung Ihrer Firmeneinträge, was wiederum eine unmittelbare Online-Präsenz und Konsistenz aller Eintragungen sicherstellt.
Als etablierter Yext-Partner bieten wir Ihnen maßgeschneiderte und zielgerichtete Lösungen, um die Vorteile dieser leistungsstarken Plattform voll auszuschöpfen. Das schließt die Implementierung und Anpassung von Yext in Ihre bestehenden Marketing-Prozesse ein, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Mit Yext an Ihrer Seite kann Ihr Unternehmen effektiv die Kontrolle über Ihre Online-Präsenz übernehmen und das lokale Engagement optimieren.
Was passiert, wenn ein Standort schließt? Wie werden die Daten entfernt?
Welche Rolle spielt das Local Listing in der SEO-Strategie?
Local Listing ist ein entscheidender Bestandteil jeder soliden SEO-Strategie. Durch die Verbesserung der lokalen Sichtbarkeit kann ein Unternehmen effektiver mit potenziellen Kunden in Kontakt treten, die lokal relevante Suchanfragen durchführen. Mithilfe von Local Listings kann eine Firma mehr Traffic generieren, ihre Online-Reputation verbessern und letztendlich die Verkaufszahlen steigern. Es ist also ein Werkzeug, das keinesfalls vernachlässigt werden sollte.
Wie regelmäßig sollten Local Listings überprüft und aktualisiert werden?
Die Häufigkeit der Überprüfung und Aktualisierung von Local Listings hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Veränderungen innerhalb des Unternehmens und der Marktdynamik. Grundsätzlich empfiehlt es sich jedoch, die Einträge mindestens einmal pro Quartal zu überprüfen und bei Bedarf zu aktualisieren. Bei Veränderungen, wie beispielsweise einer neuen Telefonnummer, Adresse oder Geschäftszeiten, sollten die Einträge umgehend aktualisiert werden, um den Nutzern stets genaue und relevante Informationen zu bieten.



Kontakt
digitalagenten – Ihre Local Listing Agentur, Berlin
Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren
Telefon
+49 30 346 496 300
Follow us:
Online Marketing Agentur » Local Listings