Der maßgeschneiderte Fahrplan für eine maximale Erfolgsmessung
Basierend auf dem Geschäftsmodell und aktuellen Webstandards gezielte Messpunkte definieren und Zielkonflikte zwischen Performance und Datenschutz intelligent auflösen.
Das Nutzerverhalten punktgenau erfassen
Mit präzisem Tracking unter Einsatz des Google Tag Managers alle Kennzahlen auf unterschiedlichen Kanälen erheben und jederzeit individuell anpassen.
Ungenutzte Potenziale erkennen und nutzen
Durch ein gezieltes Reporting Performance-Erfolge jederzeit im Blick haben und Marketing-Investitionen kontinuierlich rentabler einsetzen.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Kunden rund um das Thema Webanalyse.
Eine Webanalyse dient der Erfolgsmessung und bildet damit die Voraussetzung für einen gezielten Einsatz von Online-Marketing-Maßnahmen in den Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Search Enging Advertising). Mit Hilfe einer professionellen Webanalyse lassen sich die Stärken und Schwächen einer Website identifizieren, um daraus Ziele zur Performance-Steigerung zu definieren. Auf Basis konkreter Kennzahlen macht die Webanalyse deutlich, welche Ziele bereits erreicht wurden und aus welchen ungenutzten Potenzialen konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Umsatzsteigerung entwickelt werden können.
Jedes Geschäftsmodell erfordert eine individuelle Tracking-Kampagne. Gemeinsam legen wir die wichtigsten KPIs fest, die zur Erreichung Ihrer Online-Marketing-Ziele wirklich relevant sind. Im Allgemeinen zählen dazu Website-Daten wie Impressionen, Klickrate, konkrete Suchanfragen, Herkunft der Besucher oder die Verweildauer. Meistens werden diese Daten von unterschiedlichen Web-Analyse-Diensten und Tools gemessen, wie z. B. von Google Analytics, Google Search Console, Google Ads, Searchmetrics u.a. In einem Audit werden alle Ergebnisse zusammengefasst. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein maßgeschneidertes Tracking-Konzept und unterstützen Ihr Unternehmen bei der Einrichtung von Google Analytics und anderen Web-Analyse-Tools.
E-Commerce Tracking-Kampagnen sind für Onlineshops unverzichtbar, denn sie liefern gezielte Daten zum Verkaufsprozess ihrer Kunden. Shopbetreiber erfahren anhand der Daten von Google Analytics und Co. zum Beispiel, wann welche Produkte vom wem gekauft wurden. Beliebte Produktkategorien, der Gesamtumsatz oder Verkaufsabbrüche lassen sich mit einem E-Commerce Tracking ebenso identifizieren wie die Anzahl der Website-Besuche, bevor ein Kunde eine Bestellung abschickt. Darüber hinaus können die Ergebnisse von Google Analytics und anderen Tools aufzeigen, wie hoch die Advertising-Ausgaben in einem bestimmten Online-Marketing-Kanal sind und in welchem Verhältnis sie zu den Einnahmen stehen. Auf Basis dieser Angaben können SEO- und SEA-Maßnahmen optimiert, Online-Marketing-Ziele präziser definiert und der Umsatz eines Unternehmens im Web nachhaltig gesteigert werden. Ob Beratung, Implementierung, Monitoring oder Reporting: Überzeugen Sie sich von den Referenzen unserer Google Analytics Agentur im Bereich E-Commerce in einem kostenlosen Erstgespräch.
Die Webanalyse erfolgt nach strengen Datenschutzrichtlinien. Demnach wird für alle Webanalyse-Tools eine Einwilligung des Nutzers verlangt, bevor das Tracking beginnt. Konkrete Vorgaben gibt es für die Auswertung und Speicherung von personenbezogenen Daten. Webanalyse-Tools wie z. B. Google Analytics sollten daher so konfiguriert werden, dass keine IP-Adressen gespeichert werden. Als Webanalyse-Partner achten wir darauf, dass Ihr Google Analytics Konto datenschutzkonform eingerichtet ist und die Datenschutzerklärung Ihrer Website den aktuellen Anforderungen entspricht.
Fehlerhaft aufgesetzte und konfigurierte Google Analytics Accounts können den Erfolg von Online-Marketing-Kampagnen stark beeinträchtigen und den ROI (Return-On-Investment) von Unternehmen maßgeblich reduzieren. Denn falsche oder doppelte Daten verfälschen die Analyse-Daten und führen oftmals zu fehlerhaften Interpretationen. Das Ergebnis: Online-Marketing-Budgets für SEO-Maßnahmem oder Ads-Werbung werden nicht zielführend eingesetzt. Ein professionelles Analytics-Audit stellt Ihr aktuelles Tracking-Konzept auf den Prüfstand. Es zeigt auf, ob Analytics-Daten sauber gemessen werden und sie ausreichend Aussagekraft für die Erreichung der Ziele eines Unternehmens besitzen. Als Google Analytics Agentur verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Einrichtung aller gängigen Webanalyse-Tools. Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und unseren Service in einem kostenlosem Beratungsgespräch.
digitalagenten – Ihre Google Analytics Agentur aus Berlin
Online Marketing Agentur » WEB
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.