SEO-Beratung für nachhaltige Erfolge
SEO-Agentur Berlin

Hohe Rankings in der organischen Suche der Suchmaschinen bleiben für Unternehmen der stärkste und nachhaltigste Umsatz-Treiber im Internet – trotz gestiegenem Stellenwert von Google-Werbung (AdWords/Ads) und Social Media wie Facebook oder Instagram. Wer im Marketing langfristig garantierten Traffic generieren und Kunden erreichen will, kann deshalb auf eine starke Performance seiner Website durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht verzichten. Das SEO-Team unserer Online-Marketing-Consulting-Agentur Berlin verhilft Unternehmen zu mehr Erfolg durch eine maßgeschneiderte SEO-Strategie.

Erfolgreicher performen mit lokaler Suchmaschinen­optimierung

01

Top Ranking

Bessere Platzierung bei Suchmaschinen wie Google & Bing.

02

Mehr Visits

Dauerhaft mehr Besucher für die eigene Webseite gewinnen.

03

Steigende Leads

Vom steigenden Interesse potenzieller Kunden profitieren.

04

Mehr Neukunden

Spürbar mehr Neukunden über die eigenen Webseiten generieren.

Code of Conduct SEA
Google Partner Logo
BVDW Code of Conduct SEO Logo

Vereinbaren Sie ein kostenloses SEO-Erstgespräch!

Auf die Plätze, fertig, los: Sichtbarkeit und Umsatz lassen sich bereits mit einem kleinen Budget ab 1.000 Euro pro Monat steigern. Sie haben ein komplexes Produkt und möchten Ihre digitalen Online-Marketing-Prozesse agil und effizient verknüpfen? Wir machen Sie fit für die digitale Zukunft. Nehmen Sie Kontakt auf und profitieren Sie von unserem kostenlosen Erstgespräch und dem detaillierten Service unserer SEO-Agentur Berlin! Wir stellen Ihnen gerne die SEO-Referenzen von digitalagenten vor und zeigen Ihnen, wie SEO zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann. Nutzen Sie gerne eine erste kostenlose Website Analyse mit unserem Tool auf dieser Seite unten. 

SEO-Support vom Profi: Das sind Ihre Vorteile

SEO-Expertise

Fundiertes Marketing- und SEO-Wissen von erfahrenen Google-Experten unserer Online-Marketing-Consulting-Agentur.

Professionalität

Professionelle Umsetzung und kontinuierliche Optimierung der SEO-Maßnahmen auf Ihrer Website.

Erstklassiger Service

Maßgeschneiderter, umfassender SEO-Service und punktgenaue Beratung nach hohen Standards.

Die Bausteine für eine erfolgreiche SEO-Strategie:

Keyword-Analyse

Wissen, was Kunden suchen.

Zielgruppenrelevante Suchbegriffe finden und so den Grundstein für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google oder Bing legen.

Seitenstruktur

Finden statt suchen.

Die Suche nach Informationen für den Nutzer und die Suchmaschine erleichtern.

Benchmark

Leichter Entscheidungen treffen.

Aktivitäten der Konkurrenz analysieren und die eigene Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Missed Opportunity: Verpasste Chancen erkennen und den Sprung nach vorn wagen.

Missed Opportunity

Chancen besser nutzen.

Basierend auf Nachfrage, Page Impressions, Klicks, Leads und Conversions das Potenzial für die kommenden Jahre ermitteln.

Technische Optimierung: Das Gerüst für eine fließende Kommunikation.

Technische Optimierung

Best Practice auf den Punkt genau.

Kontinuierliche Testings und Features der Seite auf Basis aktueller Web- und SEO-Standards.

Content-Audit: Potenziale für eine strategische Contentplanung aufzeigen.

Content-Audit

Potenziale heben.

Content is king: eigene Webseiteninhalte auf Herz und Nieren prüfen und Potenziale für eine optimale Content-Planung ermitteln.

Offsite-Potenziale

Optimal vernetzt.

Über den Tellerrand schauen: externe Links von relevanten Seiten aufbauen und so die Vertrauenswürdigkeit der eigenen Seiten stärken.

Kundenbindung und Sichtbarkeit mit Social Media Marketing erhöhen

Social-Media-Marketing

Alle Synergien nutzen.

Ins Gespräch kommen: mehr Interaktionen, mehr Fans und mehr Kunden durch effizientes Community-Management und begeisternde Social-Media-Werbeformate.

Content-Erstellung

Informieren, überzeugen, begeistern.

Content, der Nutzer und Google begeistert: mit kunden- und suchmachinenoptimierten Texten Faszination wecken.

Die richtige SEO-Agentur in Berlin: Vier Gründe, die für digitalagenten sprechen

Qualität in SEO-Beratung und SEO-Support
01

Ganzheitlicher Fokus

Die richtige SEO-Strategie durch effiziente Einbindung und Vernetzung verschiedener Inbound-Kanäle macht Synergien für Sie nutzbar. Das Ergebnis: mehr organischer Traffic dank maximaler digitaler Performance.

02

Agile Prozess- und Preisgestaltung

Alle SEO-Strategien setzen wir auf Basis agiler Arbeitsweisen und -methoden um. Regelmäßige Feedback-Loops ermöglichen es, auf Herausforderungen flexibel zu reagieren und Ihr Budget optimal einzusetzen. Variable Preismodelle passen sich den Zielen an und bieten volle Kostenkontrolle.

03

Effizienz & Know-how-Transfer

SEO-Maßnahmen setzen wir schnell und qualitätsbewusst um. Zudem gewährleisten wir Know-how-Transfer durch integrierte Abstimmungsprozesse. Sie entscheiden, ob Sie das Steuer selbst übernehmen und wie viel Support Sie benötigen. Jüngste Innovationen und Trends fließen in die stetige Optimierung aller Prozessschritte ein und garantieren beste Ergebnisse.

04

Nachhaltigkeit und Transparenz

Sichtbarkeit auf Dauer: Quick-wins sind in unseren SEO-Strategien nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zu nachhaltigen Erfolgen. Konkrete Zielvereinbarungen sowie Monitorings und Reportings über aktuelle Kennzahlen sorgen für Transparenz in allen Prozesschritten.

Kostenfreies SEO Audit

Elemente des kostenfreien SEO Audit

Nachhaltige SEO-Strategien durch stetige Optimierung

SEO Strategie: Optimierung der Keywords, Website-Struktur, Social- & Offsite-Optimierung als die wichtigsten Schritte.

Drei Schritte zu performantem SEO:

Sie erhalten eine detaillierte Strategie, die ausgehend vom Status Quo Ihrer Unternehmensprofile geeignet ist, kosteneffizient die eigene Zielsetzung zu erreichen. Spezifikation der Anforderungen durch Benchmarking für replizierbare Prozesse, die auf Ihre Standorte und Branche zugeschnitten sind.

1. Keyword-Optimierung aller Dokumente

Die Strategie wird in die Praxis überführt: Datenbasis für jeden Standort anlegen und das Google Unternehmensprofil aufwerten. Professionelles Bewerbungsmanagement etablieren und ggf. gleichzeitig weitere Local SEO Maßnahmen ausrollen.

2. Optimierung der Website-Struktur

Datengrundlage schaffen, von der Konkurrenz lernen und Optimierungsmöglichkeiten erkennen. Interne und externe Erfolgsmessung für maximal aussagekräftige Messwerte. Aktualisierung der Google Unternehmensprofile bei Änderungen.

3. Social- und Offsite-Optimierung

Externe Links steigern das Vertrauen der Suchmaschinen in die Domain. Strategische Offpage-Maßnahmen schaffen eine komplexe Vernetzung nach bzw. von außen mit anderen themenrelevanten Webseiten – mittels Content Marketing und positiver Signale aus Social-Media-Plattformen.

Mit SEO wird Ihr Unternehmen gefunden. Ganz ohne Werbebudget.

Erfolg in Planung, Umsetzung & Optimierung

SEO-Strategien, die sich an den Zielen Ihres Unternehmens orientieren: Sie entscheiden, wie viel Know-how in die Beratung, Umsetzung und das Monitoring Ihrer SEO-Maßnahmen fließen soll. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen bieten wir prägnant optimierte Lösungen für jedes Budget ab 1.000 Euro pro Monat! Ganz nach dem Motto: Weniger Planung, mehr Umsetzung. Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Beratungstermin mit unserer Berliner Agentur. Wir zeigen Ihnen gerne, wie sich die Umsätze in Ihrer Branche mit SEO deutlich steigern lassen. Lassen Sie sich von den Angeboten und Referenzen unserer Agentur überzeugen! Gern stehen wir Ihnen mit konkreten Empfehlungen und Support zur Seite.

Skalierbares SEO in 3 Phasen

Planung, Umsetzung & Optimierung Ihres Projektes

Agile Best-Practice-Prozesse für nachhaltige SEO-Beratung und Support

So setzt sich eine erfolgreiche SEO-Strategie zusammen

Das erprobte Best-Practice-Modell führt alle Aspekte der Suchmaschinenoptimierung stimmig zusammen – und wird von den Google-Marketing-Experten unserer Agentur seit Jahren für Projekte erfolgreich angewandt.

Das bewährte Prozessmodell “Planung – Umsetzung – Optimierung” stellt bei SEO- wie auch SEA-/Google Ads-Projekten sicher, dass von der Analyse über die Planung und Umsetzung bis zur Optimierung alle fachlich notwendigen Schritte der Suchmaschinenoptimierung angemessen berücksichtigt werden. Die Vorgehensweise ist flexibel genug, um die besonderen Anforderungen jeder Website adäquat abbilden zu können.

Individuelle Herausforderungen und Besonderheiten eines Projektes werden in der Planungsphase formuliert. Im Suchmaschinen-Marketing und besonders in der Suchmaschinenoptimierung stellen sie die wichtigsten Ausgangsdaten für den weiteren Projektverlauf dar. Im Idealfall beginnt dieser Prozess, noch bevor das Webdesign festgelegt wurde.

Keyword-Analyse & Suchintention: Wissen, wo und womit maximale SEO-Erfolge generiert werden können

Erfolg in der Suchmaschinenoptimierung bedeutet, die relevanteste Antwort auf die Suchintention der Nutzer zu sein. Dies wird erzielt, indem sich die Inhalte genau auf die Suchintention der Zielgruppe fokussieren. Daher ist es wichtig, zu wissen, was und wie die Zielgruppe sucht.

Die Grundlage für eine erfolgreiche Content- und SEO-Strategie für mehr Sichtbarkeit, Besucher, Leads, Sales und Umsatz ist eine ausführliche Keyword-Analyse. Dabei wird analysiert, welche Keywords wie häufig gesucht werden.

Die Relevanz einzelner Keywords lässt sich durch die Analyse einschätzen. Dementsprechend konzentriert sich der SEO-Content auf:

  • Keywords, die häufig gesucht werden
  • Schlüsselwörter, die eine entscheidende Rolle im Verkaufsprozess spielen
  • Vermeidung der Verschwendung von Ressourcen auf irrelevante oder selten gesuchte Keywords

Für die umfassende Recherche nutzen digitalagenten Top-Keyword-Tools. Diese ermöglichen Tiefenanalysen, identifizieren Keywords und zeigen Ranking-Chancen auf. Webseiten, Unterseiten und Blogs werden auf das passende Fokus-Keyword optimiert. Unternehmen mit vielen Standorten profitieren von lokalen Keyword-Analysen, um die Rankings einzelner Standort-Websites flächendeckend zu verbessern.

Content entlang der Customer Journey

Content entlang der Customer Journey

Für beste Rankings und eine hohe Conversion ist es entscheidend, Content anzubieten, der den Kunden abholt und seine Erwartung erfüllt. Entsprechend des Keywords, für welches die Unterseite ranken soll, werden Inhalte erstellt, die auf die Suchintention des Users abgestimmt sind. Websites, die die Suchintention ganzheitlich abdecken, ranken in der Suchmaschine besser. Die User-Signals werden verbessert:

  • Klickrate (Click-Through-Rate) vom Suchergebnis zur Landingpage wird verbessert.
  • Die Verweildauer wird verlängert.
  • Die Absprungrate (Bounce Rate) wird verbessert.
  • Der Besucher findet passende Inhalte, was die Conversion-Wahrscheinlichkeit erhöht.
  • Der Besucher steigt dort in die Customer Journey ein, wo er sich selbst gerade befindet (z.B. bei der Informationsbeschaffung). Möglichkeit, nach einer informativen Suche mit einem transaktionalen Angebot zu pitchen.

Durch die Fokussierung auf die Suchintention entwickelt sich automatisch ein Netzwerk von Unterseiten, das entlang der Customer Journey verläuft. digitalagenten analysieren, was potenzielle Kunden bei relevanten Keywords erwarten, entwerfen eine entsprechende Informationsarchitektur und generieren im nächsten Schritt auf die Zielgruppe und Suchintention angepassten Content, der sich in drei Typen einteilen lässt:

  • Navigational: Explizite Suche nach einem Unternehmen / Anbieter (z. B. digitalagenten)
  • Informativ: Suche nach Informationen, Erklärungen, Ratgebern, Vergleichen & Co. (z. B. Welche Vorteile hat SEO)
  • Transaktional: Such nach Produkten, Dienstleistungen oder Angeboten (z. B. SEO Agentur)

Benchmark & Konkurrenz-Analyse: SEO-Schwächen identifizieren, zu Stärken machen & die Konkurrenz abhängen

Von der Top-Konkurrenz, die aktuell an der Spitze der Suchergebnisse steht, kann viel gelernt werden. Durch Benchmarking und Konkurrenzanalyse wird ermittelt, was von den Wettbewerbern übernommen werden kann, das offensichtlich funktioniert. Dies ermöglicht es, ebenbürtig zu werden und die „Klassenbesten“ sogar zu überholen.

Mit professionellen Tools wird die eigene Website unter Berücksichtigung relevanter Faktoren immer wieder mit der Konkurrenz verglichen. Diese Analyse ermöglicht:

  • Sinnvolle Setzung der Prioritäten bei SEO-Optimierungen
  • Erkennung, welche Maßnahmen den größtmöglichen Effekt auf das Ranking haben
  • Regelmäßiges Benchmarking zur Feinabstimmung und Analyse der Konkurrenz

Bei mehreren Standorten ist eine individuelle Konkurrenz-Analyse für jede Filiale erforderlich. digitalagenten hat dafür eine skalierende, teil-automatisierte Lösung entwickelt, die es ermöglicht, jeden Standort mit dem Benchmark der Konkurrenz zu messen, damit die Standorte die lokalen Top-Rankings belegen.

Mit den richtigen Offpage-Tools die Rankings der Website verbessern

Aussagekräftige Vergleichswerte für die SEO-Konkurrenz-Analyse

digitalagenten kreieren eine individuell abgestimmte Benchmark, die sich aus einem Vergleich zwischen SEO-Bezugswerten der Konkurrenz und denen der eigenen Website ergibt. So wird stets mit denen gemessen, die dort sind, wo das Ziel liegt. Relevante Vergleichsdaten können unter anderem sein:

  • Sichtbarkeit der Website: Wie häufig und in welcher Position wird die Website in den Suchergebnissen ausgespielt? Gelingt eine positive
  • Onpage-Optimierung: z. B. Überschriften, Metadaten & Co.
  • Keywords: Wie sind die Rankings für relevante Keywords?
  • Technische Optimierung: z. B. Ladezeiten, Indexierung der Unterseiten
  • Content: Gibt es einen Content-Stamm mit optimierten Texten und wird dieser ausgebaut?
  • Backlinks / Local Citations: Wie häufig wird die Website von Dritten verlinkt bzw. erwähnt?

Bei sämtlichen SEO-Maßnahmen orientieren sich digitalagenten anschließend an den Benchmark-Daten – mit dem Ziel, die Benchmark zu schlagen, die Konkurrenz abzuhängen und selbst zur Benchmark für die Wettbewerber zu werden.

SEO-Audit Tiefenanalyse: Ist-Zustand ermitteln & Soll-Zustand definieren

Nutzen Sie den Wissensvorsprung, den Ihnen detailliertes Benchmarking und ein umfassendes SEO Audit bringt, um sich auf den kürzesten, effizientesten Weg an die Spitze der Suchergebnisse zu machen. Mit einem SEO-Audit schaffen Sie die Basis, um zukünftig durch SEO mehr Sichtbarkeit, Kunden und Umsatz zu generieren. In einer ausführlichen Ist-Zustand-Analyse werden sämtliche SEO-relevanten Aspekte Ihres Internetauftritts durchleuchtet. Besonders gewinnbringend ist die Zusammenschau des Benchmarkings (s. oben) und des SEO-Audits.

Entsprechend der Ausgangslage und Zielsetzung werden Maßnahmen entwickelt, kategorisiert und priorisiert, die nötig sind, um Ihre Rankings nachhaltig zu verbessern. Ergebnis ist ein Maßnahmenkatalog, der als Roadmap für das weitere Vorgehen dient. Außerdem erlaubt ein SEO-Audit eine zuverlässige Kostenschätzung, die Planungssicherheit schafft.

Optimierungs­möglichkeiten erkennen - SEO Audit Bestandteile

Ihr SEO-Audit kann in vier Kernbereiche untergliedert werden, wobei individuell der Fokus auf einzelne Bereiche oder die gesamte Bandbreite gelegt werden kann.

01

On-Page SEO

02

Off-Page SEO

03

Technisches SEO

04

Content

Die wichtigsten Bestandteile eines SEO Audits

digitalagenten führen einen maßgeschneiderten SEO-Audit durch, identifizieren Ranking-Potenziale, entwickeln einen Maßnahmenkatalog und übernehmen auf Wunsch die Betreuung der weiteren SEO-Optimierung. Je nach Wunsch kann die Optimierung auch selbst übernommen oder nur teilweise die Unterstützung der digitalagenten in Anspruch genommen werden. Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse angepasst sind. das ungefähr? Wie viel Gewinn bleibt übrig?

Mit diesen Zahlen können Sie eine valide Entscheidung darüber treffen, ob und in welche SEO-Maßnahmen Sie investieren möchten. Oder Sie können Ihren Vorgesetzten mit Zahlen von der Sinnhaftigkeit überzeugen, um Ihre Vertriebsziele langfristig zu übertreffen.

Potenzialanalyse: Berechnen, was wirklich durch SEO für Ihr Unternehmen möglich ist

Schätzen Sie das Potenzial korrekt ein, um auf Grundlage zuverlässiger Prognosen in SEO zu investieren und die maximale Rendite erzielen zu können. Damit Sie im Voraus wissen, um welchen Faktor Sie Ihre Kennzahlen (Besucher, Leads, Sales usw.) über einen Zeitraum realistisch durch effektives SEO steigern können, führen digitalagenten eine umfassende Potenzialanalyse durch. Sie erfahren:

  • Wie hoch ist die Nachfrage am Gesamtmarkt?
  • Wie viele Impressionen haben Ihre Suchergebnisse? Wie weit lassen sie sich steigern?
  • Wie viele Nutzer klicken auf Ihre Website? Wie weit kann die CTR gesteigert werden?
  • Wie viele Leads gewinnen Sie? Wie viele könnten es sein?
  • Wie viele Leads werden zum Sale konvertiert? Wie weit kann die Conversion Rate optimiert werden?
  • Und zu welchem Ergebnis würden diese Faktoren führen, wenn Sie vollständig oder teilweise SEO- / Sales-optimiert wären?

Die Controlling Best Practices beginnt mit einer umfassenden Ist-Analyse (Content-Qualität, Backlinks, Rankings usw.). Auf Grundlage dieser Daten definieren Sie Ihre Vertriebsziele und sehen auf einen Blick, was das Erreichen dieser SEO-Ziele für Ihre Unternehmenskennzahlen bedeuten würde. Wenn Sie dieses Potenzial nicht ungenutzt lassen möchten, unterstützen digitalagenten Sie dabei, es durch ganzheitliche Betreuung auszuschöpfen.

Marketing Sales Funnel: Optimierung entlang sämtlicher Stufen des Sales Funnels.

Potenzialorientiertes Vertriebscontrolling für nachhaltigen Erfolg im Geschäft

Durch eine tiefgehende Potenzialanalyse werden belastbare Zahlen ermittelt, die die Steigerung von Impressionen, CTR, Leads und Sales über einen beliebigen Zeitraum errechnet. Sie haben eine Antwort auf die Frage: Wohin kann mich das volle SEO-Spektrum bringen? Was braucht es dafür? Was kostet das ungefähr? Wie viel Gewinn bleibt übrig?

Mit diesen Zahlen können Sie eine valide Entscheidung darüber treffen, ob und in welche SEO-Maßnahmen Sie investieren möchten. Oder Sie können Ihren Vorgesetzten mit Zahlen von der Sinnhaftigkeit überzeugen, um Ihre Vertriebsziele langfristig zu übertreffen.

Verkaufs- & Sichtbarkeits-fördernde Seitenstruktur, die Besucher & Suchmaschine zu Fans macht

Etablieren Sie eine nachfrageorientierte Informationsarchitektur, die den Besucher entlang Ihrer Customer Journey zum Abschluss führt und es der Suchmaschine leicht macht, Ihren Content mit Mehrwert zu identifizieren und mit einem Top-Ranking zu belohnen. digitalagenten entwickeln eine Informationsarchitektur, in welcher sich der Nutzer leicht orientieren kann und schnell findet, wonach er sucht. Gleichzeitig erfasst der Crawler alles, was gebraucht wird, um Ihre Seite in den Top-Rankings auszuspielen. Mit einer individuell auf Nachfrage und Zielgruppe angepassten Informationsarchitektur haben Sie den Vorteil:

  • Einer klare Struktur und Hierarchie, die sales-optimierte Klickpfade kreiert
  • Leichter Bedienbarkeit und Navigation durch den Nutzer
  • Klarer Zuordnung von Keywords zu einzelnen Seiten
  • Hoher Conversion bei Advertising und Social (geringere Absprungrate, höhere Verweildauer & Co. durch Abdecken der Suchintention)
  • Perfekter Auslesbarkeit durch die Suchmaschinen
  • Sinnvolle semantische Verlinkungen zwischen Pages / Seitentypen

Nachfrageorientierte Informationsarchitektur entlang der Customer Journey

digitalagenten entwickeln für Ihre Website / die Websites Ihrer Standorte eine zentral Informationsarchitektur, die sich aus unterschiedlichen Seiten zusammensetzt und wie ein Baumdiagramm ständig um weitere Pfade erweitert und in die Tiefe ausgebaut werden kann:

  • Startseite
  • Hauptseiten / Landing-Pages
  • Kategorieseiten
  • Produkte
  • Informationsseiten (z.B. Blog / Ratgeber)

Für mehrere Standorte kann eine einheitliche Informationsarchitektur genutzt werden, die dann entsprechend mit lokalen Keywords im Content bestückt wird. Bei gleichem Aufbau findet sich der User unabhängig von der Filiale schnell zurecht und das Corporate Design schafft flächendeckend Wiedererkennungswert.

Jede Seite wird auf spezielle Keywords mit möglichst hohem Suchvolumen optimiert und der Content an die Suchintention der Nutzer angepasst – ist der User auf der Suche nach allgemeinen Informationen? Oder will er direkt kaufen? Sucht er beispielsweise Informationen in Ihrem Blog, kann er auf Ihre Landing-Page zum Thema und dann zum Produkt geleitet werden. Immer weiter entlang der Customer Journey. Bis zum Sale!

Nachfrageorientierte Informationsarchitektur entlang der Customer Journey

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Kunden rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Ob mehr organischer Traffic, eine verbesserte Klickrate oder die Generierung von Conversion: Eine Website, die auf die bevorzugten Suchbegriffe der Zielgruppe optimiert ist, erreicht eine höhere Effizienz und geringere Streuverluste.

Im Rahmen aller Projekte findet ein hoher Wissenstransfer statt. Dank der hohen Transparenz wird innerhalb der Prozesse und der zusätzlich angebotenen Workshops oder maßgeschneiderten One-on-One Sessions geballtes Wissen vermittelt. Sie entscheiden stets, was Sie selber umsetzen und wo Ihr Unternehmen Agentur-Support benötigt.

Grundsätzlich ist Suchmaschinenoptimierung eine langfristige und nachhaltige Strategie. Wie schnell Erfolge erzielt werden können, hängt von den individuellen Stärken und Schwächen der eigenen Webseite im Vergleich zum Wettbewerb in Ihrer Branche ab. Auch Agilität und Kultur der Organisation des Webseitenbetreibers gestalten den Erfolg maßgeblich mit. Meistens lassen sich Quick-wins identifizieren, die schnell implementiert werden können. Dauerhafte Konsequenz in der Umsetzung entscheidet jedoch über einen nachhaltigen Erfolg. Kontaktieren Sie das Expertenteam unserer SEO-Agentur Berlin für Ihre individuelle digitale Roadmap.

Zu jeder konsistenten SEO-Strategie gehören definierte Kennzahlen und Ziele zur Erfolgsmessung. Relevante und messbare Faktoren sind unter anderem: Sichtbarkeit (Impressions im Google-Suchergebnis), SEO-Besucher und SEO-Conversions, der Sichtbarkeitsindex (SI), das Ranking im Bezug auf relevante Keywords, technische und inhaltliche Aspekte wie die Ladezeit und Struktur einer Webseite.

Für internationale Sichtbarkeit kommt es unter anderem auf die folgenden Faktoren an: Zielländer und Sprachen, Domainstrategie, korrekte Language Meta Tags, Hosting, lokale Inhalte, Links und Bewertungen. Kontaktieren Sie das SEO-Team unserer Agentur Berlin. Gern erstellen wir Ihnen eine individuelle internationale SEO-Strategie.

Bessere Rankings, steigende Klickraten und eine wachsende Conversion-Rate erzielen Unternehmen durch die gezielte Kombination von SEO- und SEA (Search Enginge Advertising)-Maßnahmen. Denn während eine SEO-Kampagne langfristig angelegt ist, erzielt eine SEA-Kampagne mit maßgeschneiderten Werbeanzeigen (Ads) schon in kurzer Zeit Erfolge. Voraussetzung für beide Maßnahmen ist eine präzise Analyse der Keywords, ein strategisches Management sowie ein kontinuierliches Monitoring. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit einem kleinen Budget können durch den Mix von beiden Kanälen nachhaltige Erfolge erzielen. Das Experten-Team unserer SEO-Agentur Berlin zeigt Ihnen gerne, wie die strategische Verknüpfung von SEO- und SEA-Maßnahmen langfristig zum Wachstum Ihres Kundenstamms beitragen kann.

Visit Berlin Logo
Das Weltauto Logo
KU64 Zahnarzt Logo
Enecta Logo

Kontakt

– digitalagenten – Ihre SEO-Agentur, Berlin

Buchen Sie jetzt gerne einen kostenlosen Beratungstermin.
Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren
Follow us: